Katheryn Winnick
lagertha
|| Vikings
Lagertha wurde in Norwegen geboren, in einer Zeit, in der Frauen kämpfen mussten, um gehört zu werden – und sie kämpfte besser als die meisten Männer. Schon als junge Frau zeigte sie den Mut einer Kriegerin und die Würde einer Königin. Sie war Schildmaid, Ehefrau, Mutter – aber vor allem sie selbst. Ihr Schwert war scharf, ihr Herz noch schärfer.
An der Seite von Ragnar Lothbrok begann ihre Geschichte – eine Liebe aus Feuer und Stahl, so stark, dass sie selbst den Göttern gefiel. Doch Lagertha war nie nur die Frau eines Helden. Sie war eine Heldin aus eigenem Recht. Verraten, verlassen, geprüft – sie stand immer wieder auf. Aus der Bäuerin wurde eine Jarl, aus der Geliebten eine Herrscherin, aus der Mutter eine Legende.
Lagertha führte ihre Krieger mit dem Mut, der aus Schmerz geboren wird. Jeder Schlag, den sie erlitt, machte sie stärker. Ihr Leben war ein Wechselspiel aus Sieg und Verlust, Triumph und Trauer – doch sie trug beides mit derselben Würde. In ihrer Stärke lag Sanftmut, in ihrer Härte Mitgefühl. Sie kämpfte für ihre Familie, für Ehre, für ein Leben, das mehr bedeutete als nur Überleben.
Als Königin von Kattegat wurde Lagertha zum Sinnbild einer neuen Zeit – einer, in der Frauen ebenso kämpften wie Männer, und in der Mut keine Frage des Geschlechts war. Ihr Ende kam, wie sie lebte: ruhig, stolz, in Würde. Sie starb als Kriegerin, aber lebte als Mythos weiter – als die Frau, die den Sturm nicht fürchtete, weil sie selbst einer war.
Lagertha war keine Göttin, aber sie kam ihnen nahe. Ihre Geschichte ist nicht nur eine aus Blut und Ruhm, sondern aus Herz, Schmerz und unbeugsamer Willenskraft.
Paul Bullion
Lambert
|| Witcher
Lambert, geboren im 13. Jahrhundert in den Nordreichen, ist ein Hexer der Wolfsschule von Kaer Morhen und gehört zur jüngeren Generation jener, die die gefährlichen Prüfungen und Mutationen überlebt haben, um den Titel eines Hexers zu tragen. Über seine Kindheit ist wenig bekannt, doch wie viele seiner Zunft wurde auch er als Kind den Hexern übergeben – ob freiwillig oder unter Zwang, bleibt ungewiss.
Seine Ausbildung erhielt er in Kaer Morhen unter der Aufsicht des alten Meisters Vesemir, der ihm nicht nur die Kunst des Schwertkampfes, sondern auch das Wissen um Tränke, Öle und Monsterkunde vermittelte. Lambert zeichnete sich früh durch außergewöhnliche Reflexe und Kampfgeschick aus, ebenso aber durch eine rebellische, scharfsinnige und oft sarkastische Natur, die ihn von vielen seiner Brüder unterschied.
In seinen Jahren als reisender Hexer durchstreifte Lambert die Königreiche des Nordens, bekämpfte Kreaturen aller Art und nahm Aufträge an, wo immer er gebraucht wurde – oder wo man bereit war, einen Hexer zu bezahlen. Trotz seines oft rauen Auftretens handelte er stets mit einem eigenen moralischen Kompass, der Gerechtigkeit höher schätzte als Gold.
Lambert war bekannt für seine Schnelligkeit im Kampf, seine meisterhafte Beherrschung der Zeichen Axii und Igni sowie für seine Fähigkeit, auch in aussichtslosen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Gleichzeitig war er ein Mann, der nie zögerte, Autorität infrage zu stellen – sei es die der Zauberer, der Könige oder selbst seiner älteren Hexerbrüder.
sarah paulson
lana winters
|| American Horror Story
Lana Winters wurde in den 1960er-Jahren als ehrgeizige Journalistin bekannt, die entschlossen war, Missstände aufzudecken – selbst wenn sie dafür ihr Leben riskieren musste. Ihre Nachforschungen führten sie in die psychiatrische Anstalt Briarcliff, wo sie gegen ihren Willen eingesperrt und grausam misshandelt wurde.
Trotz der Schrecken, die sie dort erlebte, überlebte Lana durch Mut, Intelligenz und unerschütterlichen Willen. Sie wurde später eine erfolgreiche Autorin und Symbolfigur für Stärke, Überlebenskraft und Wahrheitssuche – eine Frau, die sich von niemandem brechen ließ.
Daniel Sharman
Lancelot
|| Cursed
Lancelot ist ein charismatischer und erfahrener Ritter, der durch seine Loyalität und seinen Mut auffällt. Er ist einer der engsten Verbündeten von König Uther und steht fest hinter den Idealen von Ordnung und Gerechtigkeit, wie sie von der Kirche vertreten werden. Trotz seiner Loyalität zeigt Lancelot auch eine menschliche Seite, die ihn nicht zu einem eindimensionalen Kämpfer macht. Er hat ein starkes Pflichtbewusstsein, aber auch innere Konflikte, besonders wenn es um die Grausamkeiten und Zwänge der herrschenden Mächte geht.
Im Laufe der Serie wird deutlich, dass Lancelot nicht nur ein treuer Ritter, sondern auch ein komplexer Charakter mit eigenen Prinzipien und Zweifeln ist. Seine Beziehungen, besonders zu anderen Charakteren wie Arthur und Nimue, sind geprägt von Respekt, aber auch von Spannungen, da er manchmal zwischen persönlicher Überzeugung und politischer Loyalität hin- und hergerissen ist.
Gwendoline Christie
Larissa Weems
|| Wednesday
Larissa Weems, Rektorin der Nevermore Academy in Jericho, Vermont, war eine der bedeutendsten pädagogischen Persönlichkeiten ihrer Zeit und eine Frau von außergewöhnlicher Würde, Intelligenz und Beherrschung. Geboren wurde sie in England, wo sie bereits in jungen Jahren eine beeindruckende Haltung, natürliche Autorität und tiefes Verantwortungsbewusstsein zeigte.
Ihre Schulbildung absolvierte sie an der Nevermore Academy, wo sie einst selbst Schülerin war – zur gleichen Zeit wie Morticia Frump Addams, mit der sie sowohl Freundschaft als auch Rivalität verband. Schon damals zeichnete sich Larissa durch Disziplin, Ehrgeiz und einen ausgeprägten Sinn für Ordnung aus. Während andere Schüler ihre Gaben impulsiv oder spielerisch nutzten, sah Weems in der Magie stets ein Werkzeug, das mit Verantwortung und Selbstkontrolle zu führen sei.
Nach ihrem Abschluss studierte sie weiterführend Pädagogik, Verwaltungswissenschaften und magische Disziplinen, bevor sie schließlich als Dozentin und später als Rektorin der Nevermore Academy zurückkehrte. In dieser Position setzte sie sich mit unerschütterlichem Engagement für die Förderung der sogenannten Outcasts – der Ausgestoßenen – ein und verwandelte die Schule in einen Ort, der Disziplin mit Verständnis und Tradition mit Fortschritt zu vereinen suchte.
Larissa Weems war bekannt für ihre Eleganz, ihr unerschütterliches Pflichtbewusstsein und ihre Fähigkeit, Autorität mit Charme zu verbinden. Sie führte die Akademie mit einer Mischung aus strenger Hand und mütterlicher Fürsorge und wurde von Schülern wie Lehrkräften gleichermaßen respektiert – auch, wenn ihr Perfektionismus oft als einschüchternd empfunden wurde.
Matt Berry
|| Mystery Genre
Laszlo Cravensworth wurde im England des 18. Jahrhunderts geboren – ein Mann von Geschmack, Dekadenz und bemerkenswert fragwürdiger Moral. Ein Lebemann, der das Laster mehr liebte als die Tugend, bis die Dunkelheit ihn fand und küsste. Seit jener Nacht trägt er Unsterblichkeit mit derselben lässigen Würde, mit der andere einen seidenen Morgenmantel tragen.
Laszlo ist ein Vampir der alten Schule – kultiviert, musikalisch, schamlos und grenzenlos stolz auf seine… kreativen Eskapaden. Doch unter der spöttischen Eleganz liegt etwas Seltenes: eine seltsame, aufrichtige Hingabe an jene, die er liebt – besonders an Nadja, seine ewige Gefährtin im Chaos. Gemeinsam sind sie weniger Legende als Operette: blutig, sinnlich, und auf absurde Weise romantisch.
Er hat Kriege überlebt, Könige verführt und Gartenzwerge geschnitzt, doch nichts fasziniert ihn mehr als das endlose Spiel des Lebens – und der Tod, den er längst bezwungen hat.
Laszlo Cravensworth ist der Beweis, dass Ewigkeit nicht Tragödie bedeuten muss. Man kann sie auch tanzen, trinken und charmant belächeln – solange die Nacht jung bleibt.
|| VERGEBEN
Laura Kinney wurde nicht geboren – sie wurde erschaffen. In einem Labor, in dem Menschlichkeit ein Versuchsfehler war, formten Wissenschaftler aus Wolverines DNA eine Waffe. Schon als Kind lernte sie zu töten, bevor sie sprechen durfte. Blut wurde ihr Alphabet, Schmerz ihre Sprache. Doch irgendwo zwischen den Befehlen und den Schreien blieb ein Rest: ein Herz, das sich weigerte, Maschine zu sein.
Als sie aus der Gefangenschaft floh, trug sie Narben, die tiefer reichten als ihre Krallen. Sie suchte nicht Rache, sondern Bedeutung – etwas, das über Überleben hinausging. In einer Welt, die sie nur als Waffe sah, lernte sie, sich selbst als Mensch zu begreifen.
Laura ist Schweigen, das spricht; Wut, die schützt. Ihre Stärke liegt nicht im Töten, sondern im Weitermachen – im Mut, zärtlich zu sein, obwohl sie aus Gewalt geboren wurde.
Sie ist Wolverines Erbin, ja – aber keine Kopie. Laura Kinney ist der Beweis, dass selbst aus Blut Hoffnung wachsen kann, wenn man aufhört, nur die Klinge zu sehen, und beginnt, die Hand dahinter zu erkennen.
|| VERGEBEN
Katie Cassidy
Laurel Lance
|| DC
Dinah “Laurel” Lance ist eine engagierte Anwältin in Star City und ehemalige Geliebte von Oliver Queen. Nach dem Verlust mehrerer geliebter Menschen entdeckt sie ihre Stärke neu und beschließt, selbst für Gerechtigkeit zu kämpfen – sowohl im Gerichtssaal als auch auf den Straßen.
Durch intensive Ausbildung und unerschütterlichen Willen wird sie zur Black Canary, einer maskierten Heldin, die für Hoffnung und Mut steht. Laurel ist intelligent, mutig und von tiefem moralischem Glauben geprägt – eine Frau, die gelernt hat, sich immer wieder zu erheben, egal wie oft sie fällt.
lili reinhart
|| Horror Genre
Laurie Strode war nie dazu bestimmt, eine Heldin zu sein. Sie war einfach nur ein Mädchen aus Haddonfield – schüchtern, umsichtig, das Leben noch vor sich. Doch in einer einzigen Nacht änderte sich alles. Der Tod trug eine Maske, und sein Name war Michael Myers. Laurie überlebte, doch das Überleben wurde ihr Fluch.
Jahre vergingen, Generationen kamen – und Laurie blieb. Jeder Schrei, jedes Trauma, jede schlaflose Nacht brannte sich in sie ein. Sie lernte, mit Angst zu leben, sie zu schärfen wie eine Klinge. Aus dem Opfer wurde eine Kriegerin, aus dem Mädchen eine Legende. Doch unter der Härte blieb die Wunde offen: Was ist ein Leben wert, wenn es nur um den nächsten Angriff kreist?
Laurie Strode ist mehr als die letzte Überlebende. Sie ist das Echo all jener, die sich dem Schrecken nicht ergeben. Sie kämpft nicht, weil sie will, sondern weil sie muss – und weil sie weiß, dass manche Albträume nie enden, sondern nur einen anderen Namen tragen.
|| VERGEBEN
Juliq Jones
Leah Clearwater
|| Twilight
Leah Clearwater wurde im Jahr 1986 in La Push, Washington, geboren. Sie ist die Tochter von Harry und Sue Clearwater und die ältere Schwester von Seth. Als Mensch war sie lebhaft, selbstbewusst und voller Lebensfreude – jemand, der lachte, schnell sprach und das Herz auf der Zunge trug. Doch ihr Leben nahm eine unerwartete Wendung, als sie Teil eines uralten Erbes wurde: der Fähigkeit, sich in einen Wolf zu verwandeln.
Leahs Verwandlung war einzigartig – sie war die erste und einzige Frau, die jemals Teil des Quileute-Rudels wurde. Diese Besonderheit machte sie stark, aber auch einsam. Ihr Körper und Geist wurden von Kräften beherrscht, die sie nicht gewählt hatte, und das Rudel, einst Sinnbild für Gemeinschaft, wurde für sie zum Ort des Schmerzes. Besonders hart traf sie die Bindung, die Sam Uley – ihre erste große Liebe – durch Prägung an eine andere verlor. Leah blieb zurück, gefangen zwischen Liebe und Bitterkeit, Vergangenheit und Gegenwart.
Hinter ihrer scharfen Zunge und ihrem Trotz verbirgt sich jedoch ein Herz voller Tiefe. Leah liebt mit einer Intensität, die sie selten zeigt, und kämpft mit einem Stolz, der sie selbst dann aufrecht hält, wenn alles andere zerbricht. Ihre Wut ist kein Hass – sie ist Schmerz, der sich nicht mehr verstecken will.
Mit der Zeit findet Leah einen neuen Weg. Sie folgt Jacob Black, als er sich vom Rudel löst, und in dieser Entscheidung liegt ihre Befreiung. Zum ersten Mal ist sie nicht nur das gebrochene Herz einer Geschichte, sondern ihre eigene Heldin – unabhängig, mutig, frei. Sie kämpft, um nicht nur akzeptiert, sondern verstanden zu werden.
Carrie Fisher
Leia Organa
|| Star Wars
Leia Organa wurde in den Schatten des Krieges geboren – Tochter von Padmé Amidala und Anakin Skywalker, Schwester eines Zwillings, der einst die Galaxis retten sollte. Doch sie wuchs nicht als Prinzessin der Macht auf, sondern als Prinzessin von Alderaan, adoptiert von Bail und Breha Organa, umgeben von Licht, Würde und Verantwortung. Schon als Kind trug sie das Gewicht eines Namens, den sie noch nicht kannte, und eines Schicksals, das größer war als jedes Leben.
Als Führerin der Rebellion war Leia mehr als Symbol – sie war Herz und Verstand zugleich. Mutig, scharf, unnachgiebig. Wo andere den Ruhm suchten, suchte sie Lösungen. Sie kämpfte nicht aus Zorn, sondern aus Pflicht, aus unerschütterlichem Glauben daran, dass Freiheit ein Recht ist, kein Geschenk. Und selbst in den dunkelsten Momenten, zwischen Verlust und Verrat, blieb sie standhaft.
Doch hinter dem Stahl lag Schmerz. Sie verlor Welten, Freunde, Familie – und trotzdem liebte sie weiter. Sie sah das Gute in Han Solo, das Licht in Luke, und selbst im Abgrund ihres Sohnes Ben weigerte sie sich, die Hoffnung aufzugeben. Als letzte Organa und letzte Skywalker verband sie das, was beide Linien prägte: Herz, Macht und unerschütterliche Menschlichkeit.
Katie McGrath
lena luthor
|| DC
Lena Luthor ist die Halbschwester von Lex Luthor und Erbin des mächtigen LuthorCorp-Imperiums. Nach der Inhaftierung ihres Bruders zieht sie nach National City, um das Familienunternehmen neu auszurichten und sich von dem dunklen Erbe ihres Namens zu distanzieren.
Brillant, ehrgeizig und moralisch komplex nutzt Lena ihr Wissen in Wissenschaft und Technologie, um die Welt zu verbessern – oft im Konflikt zwischen Kopf und Herz. Ihre tiefe Freundschaft zu Kara Danvers (Supergirl) wird auf die Probe gestellt, als Vertrauen, Geheimnisse und Loyalität aufeinanderprallen.
Iain De Caestecker
leo fitz
|| Marvel
Leo Fitz, geboren in Großbritannien, zeigte schon in jungen Jahren außergewöhnliche intellektuelle Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Ingenieurwissenschaften, Robotik und Physik. Er absolvierte ein Studium in diesen Disziplinen und entwickelte sich zu einem der führenden Wissenschaftler für experimentelle Technologien, Waffensysteme und mechanische Konstruktionen. Schon früh zeichnete sich Fitz durch seine analytische Denkweise, Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten aus, die ihm erlaubten, komplexe technische Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Im Verlauf seiner Karriere arbeitete Leo Fitz als leitender Wissenschaftler und technischer Berater für S.H.I.E.L.D., wo er zahlreiche Projekte leitete, darunter die Entwicklung von High-Tech-Waffen, Verteidigungssystemen und mobilen Labors. Er ist bekannt für seine Präzision, Innovationskraft, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, auch unter Druck komplexe technische Probleme zu lösen. Neben seinen ingenieurwissenschaftlichen Fähigkeiten verfügt Fitz über fundierte Kenntnisse in Computertechnik, Physik, Robotik und taktischer Analyse, die er regelmäßig zur Unterstützung operativer Einsätze einsetzt.
Darüber hinaus hat Leo Fitz durch seine Einsätze mit dem S.H.I.E.L.D.-Team emotionale Resilienz, Anpassungsfähigkeit und Führungsqualitäten entwickelt, insbesondere in Situationen, in denen wissenschaftliche Expertise über Leben und Tod entscheidet.
adam levine
Leo Morrison
|| American Horror Story
Leo Morrison ist ein moderner Skeptiker – jung, sarkastisch, und überzeugt davon, dass Angst nur ein Nervenkitzel ist, den man filmen und teilen kann. Gemeinsam mit seiner frisch angetrauten Ehefrau Teresa begibt er sich auf eine makabre Hochzeitsreise: eine Tour durch verlassene Orte des Grauens, festgehalten mit Kamera und Witz. Ihr Ziel – das legendäre Briarcliff Asylum.
Was als Abenteuer für Adrenalinsüchtige beginnt, wird schnell zum Albtraum. Hinter den bröckelnden Mauern der Irrenanstalt lauert kein Mythos, sondern etwas Lebendiges, etwas Grausames. Leo, der nie an Monster glaubte, wird selbst zur Beute – und lernt zu spät, dass manche Orte nicht vergessen wollen.
Leo Morrison ist ein Kind der Moderne, das im Schoß alter Schrecken stirbt: ein Mann, der die Dunkelheit suchte – und darin verschwand.
Brian Krause
Leo Wyatt
|| Charmed
Leo ist ruhig, geduldig und mitfühlend – fast schon archetypisch für einen „Schutzengel“. Er ist hilfsbereit, moralisch orientiert und stellt das Wohl anderer oft über sein eigenes. Gleichzeitig ist er aber auch innerlich zerrissen zwischen seiner himmlischen Pflicht und seinen persönlichen Gefühlen, insbesondere für Piper.
Mit der Zeit wird Leo selbstbewusster und unabhängiger – besonders, als er beginnt, sich gegen die oft dogmatischen Strukturen der Ältesten zu stellen. In späteren Staffeln sieht man auch seine dunkleren, verletzlicheren Seiten: Zweifel, Wut und das Gefühl, zwischen zwei Welten zu stehen.
Casey Deidrick
Leon S. Kennedy
|| Resident Evil
Leon Scott Kennedy trat in den Dienst, um Leben zu schützen – jung, idealistisch und überzeugt davon, dass Gerechtigkeit eine klare Linie sei. Doch an seinem ersten Tag als Polizist wurde Raccoon City zur Hölle. Zwischen sirrenden Neonlichtern und brennenden Straßen begriff er, dass Heldenmut in dieser Welt kein Glanz war, sondern Überleben im Schmutz. Aus einem Rekruten wurde ein Kämpfer, aus Pflichtgefühl Entschlossenheit.
Die Jahre danach formten ihn. Er wurde Teil einer Welt, in der Wahrheit selten war und Vertrauen noch seltener. Als Agent im Dienst der Regierung lernte Leon, dass Monster nicht immer Zähne haben – manche tragen Anzüge, manche Befehle. Und doch blieb er aufrecht, getragen von einer stillen Moral, die kein Virus brechen konnte.
Hinter seinem ruhigen Blick lag Müdigkeit – nicht von Angst, sondern von Erinnerung. Er hatte zu viele Gesichter gesehen, die er nicht retten konnte, und zu viele gerettet, die weiterkämpfen mussten. Zwischen Kugeln, Schatten und Schuld blieb Leon einer, der nicht aufgab. Nicht, weil er glaubte, gewinnen zu können, sondern weil jemand kämpfen musste, damit andere es nicht mehr müssen.
Wentworth Miller
leonard snart
|| DC
Leonard Snart, besser bekannt als Captain Cold, ist ein berüchtigter Dieb aus Central City und Meisterstratege mit einem strengen persönlichen Ehrenkodex. Mit seiner selbst entwickelten Kältepistole ist er zunächst einer der größten Gegner von The Flash.
Trotz seiner kriminellen Vergangenheit zeigt Snart immer wieder Moral, Loyalität und Opferbereitschaft. Als Mitglied der Legends of Tomorrow beweist er, dass selbst ein Schurke zum Helden werden kann, wenn er sich dem Richtigen verschreibt.
Penelope Mitchell
|| Hemlock Grove
Letha Godfrey war die sanfte Sonne in einer Stadt aus Nebel und Geheimnissen. In Hemlock Grove, wo jede Seele eine Maske trägt, leuchtete sie heller – unschuldig, neugierig, unbegreiflich rein. Doch unter ihrem Lächeln ruhte ein Schmerz, der älter war als sie selbst: ein Erbe aus Blut, Sünde und falscher Wahrheit.
Sie glaubte an Liebe, an Schicksal, an das Gute – selbst, als die Welt um sie zu zerfallen begann. In ihr wohnten Widersprüche: Reinheit und Begehren, Glaube und Wahn, Leben und Tod. Ihr sanfter Glaube wurde zur Tragödie, ihre Hoffnung zu einem Opfer, das sie nie verstand.
Letha war keine Heldin und kein Engel – sie war das, was Menschen am meisten fürchten: Schönheit, die vergeht, und Unschuld, die zu spät begreift. Sie hinterließ keine Macht, kein Blutvergießen – nur das Echo eines Mädchens, das zu gut war für die Welt, in die sie geboren wurde.
|| VERGEBEN
Seiten (52):
…
…