Michelle Rodriguez
Letty Ortiz
|| Fast & Furious
Leticia „Letty“ Ortiz ist eine Frau aus Stahl und Feuer – geboren in East Los Angeles, aufgewachsen zwischen Motorengeräuschen, verbranntem Gummi und der Sehnsucht nach Geschwindigkeit. Schon als Teenager war sie auf den Straßen bekannt: schnell, furchtlos, mit ölverschmierten Händen und einem Herzen, das nur für zwei Dinge schlug – Autos und Dominic Toretto.
Letty fand früh ihre Familie in Doms Welt: nicht durch Blut, sondern durch Vertrauen. Während andere in den Straßenrennen von L.A. nur den Nervenkitzel suchten, sah sie darin etwas Tieferes – Freiheit, Kontrolle, ein Stück Identität. Sie war nicht nur eine Beifahrerin in Doms Leben, sondern seine Partnerin in allem: seine rechte Hand, sein Spiegel, seine gleichwertige Rivalin.
Doch Letty war nie einfach nur Teil von jemandes Geschichte – sie schrieb ihre eigene. Sie kämpfte, verlor, überlebte und fand sich immer wieder neu. Nach dem vermeintlichen Tod und dem Verlust ihrer Erinnerungen wurde sie Teil einer dunklen Welt, in der Loyalität brüchig und Identität flüchtig war. Doch selbst ohne Erinnerungen blieb etwas in ihr bestehen – ihr Instinkt für Wahrheit, ihr Sinn für Ehre, ihre Verbindung zu Dom.
Michael Rosenbaum
Lex Luthor
|| DC
Lex Luthor war nie ein gewöhnlicher Gegner. Er war kein Monster aus Schatten, sondern ein Mensch – und genau das machte ihn gefährlich. Mit einem Geist, der schärfer war als jedes Schwert, sah er in Superman nicht die Hoffnung der Menschheit, sondern ihre Kapitulation. Warum sollte man an einen Retter glauben, wenn man selbst die Welt verändern konnte?
Er war das Kind eines kalten Vaters, einer Stadt aus Stahl und Macht. Erfolg wurde sein Glaube, Kontrolle seine Religion. In seinen Augen war Moral ein Werkzeug, Wahrheit eine Verhandlung, und Schwäche – das größte Verbrechen. Doch unter all der Arroganz brannte etwas Echtes: der Wunsch, gesehen zu werden, nicht als Schurke, sondern als Schöpfer.
Lex Luthor ist kein Mann des Bösen, sondern der Konsequenz. Ein Visionär, der zu weit ging. Ein Mensch, der Gott spielen wollte, weil kein Gott kam. Und vielleicht liegt seine Tragödie darin, dass er Recht hatte – nur auf die falsche Weise.
Alycia Debnam-Carey
Lexa
|| The 100
Lexa – die Kommandeurin, die zur Legende wurde. Geboren in einer Welt, in der Mitgefühl als Schwäche galt, stieg sie aus den Trümmern von Krieg und Blutvergießen empor, um etwas zu werden, das größer war als sie selbst. Schon als junges Mädchen wurde sie zur Heda, zur Führerin der dreizehn Clans, und trug von da an das Gewicht der Welt auf ihren Schultern. Ihre Stärke war makellos, ihre Haltung unerschütterlich – doch unter der kalten Fassade lebte ein Herz, das zu lieben nie ganz verlernt hatte.
Lexa glaubte an Einheit durch Stärke, an Frieden durch Opfer. Sie verstand, dass Führung bedeutet, Schmerz zu tragen, den andere nicht ertragen können. Sie tötete, sie entschied, sie überlebte – und jedes Mal brach ein Stück von ihr dabei. Als sie Clarke Griffin begegnete, fand sie in ihr eine Gleichgesinnte, eine, die ebenso zerrissen war zwischen Pflicht und Menschlichkeit. Aus Respekt wurde Vertrauen, aus Vertrauen Zuneigung, und aus dieser Zuneigung Liebe – eine Liebe, die Lexa weder suchte noch verstand, aber still akzeptierte.
Doch Liebe war gefährlich für eine Kommandeurin. In einer Welt, in der Schwäche Tod bedeutete, musste Lexa ihr Herz verbergen. Sie verriet Clarke einst, um ihr Volk zu schützen – und hasste sich dafür, selbst als sie wusste, dass es richtig war. Ihre Loyalität galt der Zukunft, doch ihr Herz gehörte Clarke.
Als sie fiel, fiel sie nicht als Kriegerin auf dem Schlachtfeld, sondern in einem Moment der Ruhe, der Menschlichkeit. Ein Schuss, ein Atemzug, und die Legende verstummte – doch ihr Vermächtnis blieb. Lexa wurde mehr als ein Name, mehr als eine Führerin. Sie wurde das Symbol einer Hoffnung, die selbst der Tod nicht auslöschen konnte.
Dylan Sprayberry
Liam Dunbar
|| Teen Wolf
Liam Dunbar wurde in Beacon Hills, Kalifornien, geboren und war schon als Kind ein Junge voller Energie – temperamentvoll, leidenschaftlich, aber auch impulsiv. Er war nie jemand, der stillsitzen konnte oder Dinge einfach hinnahm. Schon früh zeigte sich sein Kampfgeist: auf dem Spielfeld, im Unterricht, im Leben. Doch dieser Wille, stark zu sein, ging oft Hand in Hand mit Wut, die er kaum kontrollieren konnte.
Liam litt unter intermittierender explosiver Störung, einer Form von unkontrollierbaren Wutausbrüchen. Diese Emotionen machten ihn anfällig – verletzlich, selbst wenn er nach außen hin hart wirken wollte. Als talentierter Lacrosse-Spieler galt er als Ausnahmetalent – ehrgeizig, zielstrebig, unaufhaltsam. Doch sein Temperament stand ihm oft im Weg, bis ein verhängnisvoller Tag alles änderte.
Bei einem Zwischenfall im Spiel stürzte Liam so schwer, dass er beinahe gestorben wäre. Um sein Leben zu retten, biss Scott McCall ihn – und machte ihn zum Werwolf. Für Liam war das kein Geschenk, sondern ein Schock. Plötzlich war da etwas in ihm, das seine ohnehin schon unkontrollierte Wut verstärkte. Er kämpfte gegen die Instinkte, gegen die Angst, jemandem weh zu tun, und gegen das Gefühl, dass er zu viel war – für sich selbst und für andere.
Doch unter Scotts Führung lernte Liam, was es bedeutet, Teil eines Rudels zu sein. Er fand Freunde, die ihn verstanden – Mason Hewitt, sein bester Freund, wurde sein Anker in Momenten der Dunkelheit. Mit der Zeit wurde Liam zu Scotts „Beta“, seinem Schüler und Beschützer zugleich. Trotz seiner Jugend entwickelte er sich zu einem tapferen Kämpfer, der nie zögerte, sich einer Gefahr zu stellen, auch wenn sie größer war als er selbst.
Liam hatte einen großen Sinn für Loyalität. Er war stur, aber ehrlich; impulsiv, aber aufrichtig. Er trug sein Herz auf der Zunge, manchmal zu offen, manchmal zu laut – doch genau das machte ihn menschlich. Hinter seiner aufbrausenden Art steckte ein Junge, der einfach nur dazugehören wollte, der sich nach Akzeptanz und Vertrauen sehnte.
Ritu Arya
Lila Pitts
|| Umbrella Academy
Lila Pitts wurde am 29. März 1993 geboren und wuchs unter außergewöhnlichen, jedoch tragischen Umständen auf. Ihre Mutter, eine Mitarbeiterin der Commission, wurde ermordet – auf Befehl von The Handler, die das kleine Mädchen daraufhin zu sich nahm und als ihre eigene Tochter großzog. Lila wuchs also in einer Welt aus Manipulation, Lügen und Kontrolle auf, ohne zu ahnen, dass ihre ganze Vergangenheit auf Verrat beruhte.
Schon früh zeigte sich, dass Lila mehr war als nur ein gewöhnliches Kind. Wie die Mitglieder der Umbrella Academy wurde sie an jenem Tag geboren, an dem 43 Kinder mit besonderen Fähigkeiten zur Welt kamen. Ihre Gabe, die Kräfte anderer zu spiegeln und zu übernehmen, machte sie einzigartig – und zu einer potenziell gefährlichen Waffe. Unter der Leitung von The Handler wurde sie trainiert, misstrauisch, misstrauenswürdig und tödlich effizient.
Doch hinter ihrer Stärke und Schlagfertigkeit verbirgt sich eine verletzliche Seele. Lila sucht nach Zugehörigkeit, nach Liebe und nach Wahrheit in einer Welt, die sie immer wieder belügt. Ihre Beziehung zu Diego Hargreeves offenbart diese Zerrissenheit: zwischen Misstrauen und Zuneigung, zwischen Kampf und Sehnsucht nach Frieden.
Mit der Zeit beginnt Lila, sich von der Kontrolle ihrer Ziehmutter zu lösen. Sie erkennt, dass sie selbst entscheiden kann, wer sie ist – nicht Opfer, nicht Waffe, sondern Mensch. Trotz ihrer impulsiven Art und ihrer moralischen Grauzonen bleibt sie jemand, der sich weigert, von anderen definiert zu werden.
Lila Pitts ist Chaos und Klarheit zugleich – ein Spiegelbild der Umbrella Academy selbst: fehlerhaft, leidenschaftlich, stark. Eine Überlebende, die gelernt hat, dass Macht ohne Wahrheit nichts bedeutet.
Annie Wersching
LILIAN SALVATORE
|| Vampire Diaries
Lilian Salvatore wurde im 19. Jahrhundert geboren, in eine Welt aus Etikette, Schweigen und unterdrückter Sehnsucht. Nach außen war sie die perfekte Ehefrau und Mutter – kultiviert, sanft, pflichtbewusst. Doch unter der Oberfläche wuchs eine Unruhe, ein Hunger nach Freiheit, den die engen Mauern des viktorianischen Lebens nicht stillen konnten. Als Krankheit sie zu verschlingen drohte, wurde ihr die Unsterblichkeit angeboten – und sie nahm sie an. So begann ihr zweites Leben: nicht als Frau, sondern als Vampirin, fernab von Familie, Moral und Zeit.
Was sie als Rettung empfand, wurde bald ihr Fluch. Die Trennung von ihren Söhnen Damon und Stefan zerriss sie – und in ihrem Versuch, mit dem Verlust zu leben, verwandelte sie sich in etwas, das sie kaum mehr erkannte. Über Jahrzehnte baute Lily eine neue „Familie“ auf – eine Gruppe von Häretikern, halb Vampiren, halb Hexen, die sie wie Kinder liebte. In ihnen suchte sie, was sie verloren hatte: Zugehörigkeit, Liebe, Bedeutung.
Doch als sie nach Mystic Falls zurückkehrte, traf Vergangenheit auf Gegenwart – Mutterliebe auf Schuld. Damon sah in ihr die Frau, die ihn verlassen hatte; Stefan die Mutter, die er nie wirklich kannte. Zwischen ihnen stand Lily – hin- und hergerissen zwischen der Familie, die sie gebar, und der, die sie erschuf.
Ihre Versuche, Frieden zu stiften, scheiterten an dem, was sie nie ablegen konnte: ihrer Unfähigkeit, zu verzeihen – sich selbst und anderen. In ihrer Liebe lag Schmerz, in ihrer Fürsorge Kontrolle, in ihrem Opfer ein stiller Wunsch nach Erlösung. Am Ende wählte sie den Tod, nicht aus Schwäche, sondern als letzter Versuch, das Gleichgewicht wiederherzustellen, das sie einst zerstört hatte.
Bevor Eva den Atem empfing, war Lilith da. Geformt aus der gleichen Erde wie Adam, nicht unter ihm, sondern neben ihm. Doch als er Herrschaft verlangte, sprach sie das Wort, das die Welt bis heute fürchtet: Nein. Und mit diesem Nein fiel sie nicht – sie ging.
Verstoßen aus Eden, wanderte sie in die Wüste, wo kein Licht, aber Freiheit war. Dort wurde sie Dämonin genannt, Mutter der Nacht, Verführerin und Kindertöterin. Doch in Wahrheit war sie nur das, was man aus jeder Frau macht, die sich weigert, sich zu beugen: ein Mythos, eine Warnung, ein Fluch.
Sie liebte die Finsternis, weil sie sie kannte, und gebar aus ihr jene, die nie wieder still sein würden. Lilith ist keine Sünde, sondern Erinnerung – dass Ungehorsam auch Schöpfung sein kann, dass das Böse manchmal nur das Ungezähmte ist.
Sie ist der Atem der Nacht, der Anfang des Widerspruchs, die erste Stimme, die nicht gehorchte – und deshalb nie verstummte.
|| VERGEBEN
alexandra park
|| Supernatural
Lilith war die erste Dämonin, die je erschaffen wurde – einst ein Mensch, verdammt und verwandelt durch Luzifers Hand selbst. Sie war die erste Seele, die in der Hölle gebrochen wurde, und aus ihrem Leid entstand etwas Neues: Macht, Reinheit im Bösen, und ein Wille, der selbst vor Erzengeln nicht zurückwich. Als Luzifers erste und treueste Dienerin wurde sie zur Verkörperung des Unheils – schön, grausam und unbegreiflich alt.
Auf der Erde zeigte sich Lilith oft in der Gestalt von Unschuld – in Kinderkörpern, mit süßem Lächeln und tödlicher Absicht. Diese groteske Ironie war ihr Markenzeichen: die Reinheit der Oberfläche als Spiegel ihrer Verdorbenheit. Sie spielte mit Menschen wie mit Schachfiguren, verstand ihre Ängste und Sehnsüchte besser als sie selbst, und genoss es, sie an den Rand der Verzweiflung zu führen – langsam, kunstvoll, unvermeidlich.
Lilith war mehr als nur ein Dämon – sie war ein Symbol für Verderbnis und Versuchung. Ihr Ziel war klar: Luzifers Befreiung und die Wiederkehr der alten Ordnung, in der Dunkelheit und Chaos herrschten. Sie sah sich selbst als Werkzeug und Priesterin dieses Plans, bereit, ihr eigenes Leben zu opfern, um ihren Schöpfer zu erlösen.
Lilith gilt als grausam, faszinierend und absolut – ein Wesen jenseits von Gnade und Reue. Hinter ihrem engelsgleichen Lächeln verbarg sich der Ursprung des Bösen, geboren aus Schmerz und vollendet in Macht. Sie war die erste Sünde in menschlicher Gestalt – und vielleicht auch die letzte, die jemals wirklich verstanden hat, was Verdammnis bedeutet.
|| VERGEBEN
Abigail Cowen
|| Harry Potter
Lily Evans war eine brillante, mutige und warmherzige Hexe, die für ihre außergewöhnliche Begabung in Zauberei und ihren starken moralischen Kompass bekannt war. Geboren als Muggelstämmige entdeckte sie ihre magischen Fähigkeiten schon früh und wurde Schülerin in Hogwarts, wo sie dem Haus Gryffindor zugeteilt wurde.
Dort fiel sie durch ihren scharfen Verstand, ihre Empathie und ihren Mut auf. Sie setzte sich gegen Ungerechtigkeit ein und verteidigte andere, selbst wenn es sie in Gefahr brachte. Während ihrer Schulzeit entwickelte sich aus anfänglicher Rivalität mit James Potter eine tiefe Liebe, und gemeinsam kämpften sie später gegen Lord Voldemort und seine Todesser.
|| VERGEBEN
Ricky Whittle
Lincoln
|| The 100
Lincoln – der Krieger mit dem Herzen eines Heilers. Geboren in der Welt der Grounder, aufgewachsen im Schatten von Krieg, Rache und Tradition, war Lincoln immer anders. Wo andere in Feinden nur Bedrohung sahen, sah er Menschen. Wo sein Volk Stärke forderte, suchte er Mitgefühl. Er war ein Mann zwischen zwei Welten – und zu keiner gehörte er ganz.
Als er Octavia Blake fand, fand er mehr als nur Liebe – er fand Verständnis. Sie war das Licht, das ihn an das erinnerte, was er längst verloren glaubte: die Fähigkeit zu glauben, dass Frieden möglich ist. Ihre Verbindung war verboten, gefährlich, aber echt. In einer Welt aus Blut und Stahl waren sie der Beweis, dass Menschlichkeit über Grenzen hinaus existieren kann.
Lincoln war still, bedacht, weise – ein Mann, der sprach, wenn Worte Gewicht hatten, und handelte, wenn andere zögerten. Als Krieger kämpfte er nicht, weil er musste, sondern weil er schützen wollte. Als Heiler suchte er Wege, zu retten, wo andere zerstörten. Er glaubte an das Gute, selbst als die Welt es ihm nahm.
Seine Gefangenschaft, seine Folter, seine Verwandlung zum „Reaper“ – sie hätten ihn brechen können. Doch selbst in Dunkelheit blieb Lincoln er selbst. Seine Stärke lag nicht in Gewalt, sondern in Gnade. Als er schließlich fiel, hingerichtet von Pike, war es kein sinnloser Tod, sondern ein Akt der Treue – zu Octavia, zu seinem Glauben, zu dem Ideal, dass Frieden nie umsonst ist.
Rachael Harris
Linda Martin
|| Lucifer
Dr. Linda Martin ist eine erfahrene Psychotherapeutin, die sich durch hohe fachliche Kompetenz, Empathie und ein tiefes Verständnis für menschliches Verhalten auszeichnet. Nach ihrem Studium der Psychologie und ihrer anschließenden Promotion spezialisierte sie sich auf klinische Psychologie und Paartherapie. Durch ihre offene, analytische und zugleich warmherzige Art entwickelte sie sich zu einer geschätzten Therapeutin mit einem breit gefächerten Klientel.
In ihrer Praxis in Los Angeles begleitet Dr. Martin seit vielen Jahren Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Sie ist bekannt für ihre lösungsorientierte Herangehensweise, ihre Fähigkeit, komplexe emotionale Prozesse verständlich zu machen, und ihren respektvollen Umgang mit den individuellen Herausforderungen ihrer Klienten. Dabei kombiniert sie wissenschaftlich fundierte Methoden mit einer menschlich-authentischen Haltung, die Vertrauen und Offenheit fördert.
Im Laufe ihrer beruflichen Tätigkeit hat sie nicht nur Menschen aus dem Alltag, sondern auch außergewöhnliche Persönlichkeiten beraten, deren Probleme weit über das Alltägliche hinausgehen. Ihre Professionalität, Diskretion und ihr Humor helfen ihr, selbst in ungewöhnlichen Situationen Gelassenheit und Klarheit zu bewahren.
Dr. Linda Martin zeichnet sich durch Integrität, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein aus. Sie verbindet psychologische Expertise mit Menschlichkeit und besitzt die Fähigkeit, andere zu ermutigen, sich selbst besser zu verstehen und aktiv an ihrer persönlichen Entwicklung zu arbeiten.
Christian Kane
lindsay mcdonald
|| Slayerverse
Lindsey McDonald war ein Mann, der alles verstand – außer sich selbst. Aufgewachsen in Armut, geprägt von einem Vater, der früh aufgab, lernte Lindsey, dass Macht die einzige Sprache ist, die die Welt versteht. Und Wolfram & Hart sprach sie fließend. Mit scharfem Verstand, Ehrgeiz und einem Lächeln, das mehr verbarg als es zeigte, stieg er in den Reihen der Anwaltsfirma auf – ein Mensch, der lernte, mit Monstern zu verhandeln, bis er selbst wie eines dachte.
Doch unter der glatten Fassade schlug ein Herz, das sich nach etwas Echtem sehnte. Lindsey war kein reiner Bösewicht, sondern ein Mann im Zwielicht – hin- und hergerissen zwischen Gewissen und Gier, zwischen Stolz und der vagen Hoffnung, noch jemand Besseres werden zu können. Er hasste Angel nicht nur, weil er ihm im Weg stand, sondern weil er in ihm das sah, was er selbst nie schaffte: Erlösung.
Er verließ Wolfram & Hart, suchte Freiheit, Musik, eine Spur von Frieden – doch der Schatten der Firma folgte ihm. Immer wieder kehrte er zurück, unfähig, sich ganz zu lösen. Seine Liebe zu Darla, seine Rivalität mit Angel, seine ewige Versuchung durch Macht – alles führte ihn an denselben Punkt: zwischen Himmel und Hölle, ohne festen Platz in beiden.
Abigail Breslin
Little Rock
|| Zombieland
Little Rock, die jüngere Schwester von Wichita, ist eine der jüngsten Überlebenden der Zombie-Apokalypse und zugleich eine der zähesten. Benannt nach ihrer Heimatstadt Little Rock, Arkansas, wurde sie in einer Welt groß, die keine Kindheit mehr kannte. Ihr Leben ist ein Beweis dafür, dass Hoffnung selbst unter den Ruinen der Menschheit weiterleben kann – trotzig, klug und unerschütterlich.
Als die Welt unterging, war Little Rock noch ein Teenager – alt genug, um zu verstehen, dass Vertrauen gefährlich war, aber jung genug, um sich nicht vollständig von der Sehnsucht nach Normalität zu trennen. Unter dem Schutz ihrer Schwester Wichita lernte sie schnell, sich zu verteidigen, zu täuschen und zu überleben. Gemeinsam bildeten sie ein unzertrennliches Duo – pragmatisch, wachsam, immer in Bewegung.
Doch im Gegensatz zu Wichita, deren Misstrauen sie hart machte, bewahrte Little Rock sich eine jugendliche Offenheit, einen Rest Glauben an das Gute. Sie spielte Gitarre, lachte, träumte – kleine Gesten, die in einer Welt der Toten zu Akten des Widerstands wurden. Ihr Bedürfnis nach Freiheit und Eigenständigkeit führte sie schließlich dazu, sich von ihrer Schwester zu lösen, um ihren eigenen Weg zu finden – ein Schritt, der sie wachsen ließ, aber auch in Gefahr brachte.
Im Umgang mit ihren Weggefährten – Columbus, Tallahassee und natürlich Wichita – zeigte sich Little Rock als klug, humorvoll und mutig. Sie verband jugendliche Spontaneität mit einer Reife, die nur das Überleben lehren kann. Ihr Verhältnis zu Tallahassee entwickelte sich zu einer fast familiären Vater-Tochter-Beziehung, geprägt von rauem Humor und tiefer Zuneigung.
Little Rock steht für jene Generation, die nie eine Welt ohne Chaos kannte, und die dennoch nie aufhörte, nach Musik, Liebe und Leben zu suchen. Ihr Mut liegt nicht in Stärke oder Wut, sondern in ihrem Willen, Menschlichkeit zu bewahren – ein Lächeln, eine Melodie, ein Funke Hoffnung, der selbst in der Finsternis leuchtet.
Penelope Mitchell
Liv Parker
|| Vampire Diaries
Liv Parker wurde in eine alte und mächtige Hexenfamilie hineingeboren – die Zwillinge der Gemini-Coven, eine Linie, in der Magie nicht Geschenk, sondern Pflicht war. Von Geburt an wusste Liv, dass ihr Leben nicht ihr eigenes war. Zusammen mit ihrem Bruder Luke wuchs sie im Schatten eines grausamen Schicksals auf: dem Zwillingsritual, bei dem einer sterben musste, damit der andere die Macht beider erbt.
Doch Liv war nie bereit, sich ihrem Schicksal zu beugen. Mit scharfem Verstand, spitzer Zunge und rebellischem Herzen kämpfte sie gegen die Regeln, die sie gefangen hielten. Nach außen sarkastisch und unnahbar, trug sie in sich eine tiefe Sehnsucht nach Normalität – nach einem Leben, in dem sie einfach nur sie selbst sein durfte.
Als sie nach Mystic Falls kam, traf sie auf Tyler Lockwood, der ihr Spiegelbild in Wut und Trotz wurde. Zwischen ihnen wuchs eine Verbindung, roh und ehrlich, geboren aus Schmerz und Verständnis. In Tyler fand sie, was sie nie in der Magie gesucht hatte: Menschlichkeit, Zuneigung, Hoffnung.
Doch das Schicksal ließ sie nicht los. Als ihr Bruder Luke starb, verlor Liv den letzten Teil ihrer Unbeschwertheit. Trotzdem blieb sie stark – bis zu ihrem letzten Atemzug. In einem Moment, der alles über sie sagte, wählte sie den Tod, um Tyler das Leben zu retten. Kein Zauber, kein Fluch, nur reine, menschliche Liebe.
Liv Parker war eine Hexe, ja – aber vor allem war sie ein Mensch. Trotz all ihrer Fehler, ihrer Angst und ihres Sarkasmus war sie mutig genug, das Richtige zu tun, selbst wenn es sie alles kostete.
sam claflin
locke
|| Books
Locke war ein Kind der Geschichten – schön, leichtfüßig, gefährlich wie eine Lüge, die zu süß klingt, um wahr zu sein. In Elfhame, wo Täuschung eine Kunst und Wahrheit ein Spiel ist, war er ein Meister beider. Mit einem Lächeln auf den Lippen und einem Messer hinter dem Rücken tanzte er zwischen Intrigen, als wären sie nur Theaterstücke, deren Fäden er selbst spann.
Er liebte das Spiel, nicht den Sieg – die Verwirrung in den Augen anderer, das Zittern zwischen Vertrauen und Verrat. In Taryn fand er nicht Liebe, sondern ein neues Kapitel, und selbst sie war nur Teil einer Geschichte, die er sich ausgedacht hatte, um sich nicht selbst fühlen zu müssen. Für Locke war die Welt eine Bühne, und alle anderen bloß Figuren in seinem Stück. Doch auch Schauspieler vergessen manchmal, wann der Vorhang fällt.
Hinter seiner Schönheit lag Leere, hinter seinem Charme eine Rastlosigkeit, die nie ganz gestillt wurde. Er fürchtete das Echte, weil er wusste, dass es ihn verschlingen würde. Vielleicht war er weniger grausam, als er schien – vielleicht nur ein Junge, der gelernt hatte, dass Schmerz sich leichter ertragen lässt, wenn man ihn anderen schenkt.
Michael Weatherly
logan cale
|| Dark Angel
Logan Cale ist ein idealistischer Cyberjournalist und Aktivist, der unter dem Decknamen “Eyes Only” gegen Korruption und Ungerechtigkeit in der dystopischen Zukunft von Seattle kämpft. Als ehemaliger Erbe einer wohlhabenden Familie nutzt er sein Wissen, seine Technik und seine Ressourcen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Nach einem Attentat, bei dem er querschnittsgelähmt wurde, setzt Logan seinen Kampf aus dem Untergrund fort und wird zum moralischen Zentrum der Rebellion. Seine Partnerschaft – und wachsende Liebe – zu Max Guevara gibt seinem Leben neuen Sinn und verbindet Technologie mit Menschlichkeit im Streben nach Gerechtigkeit.
erica durance
Lois Lane
|| DC
Lois Lane ist eine mehrfach ausgezeichnete Investigativjournalistin beim Daily Planet in Metropolis. Furchtlos, intelligent und beharrlich scheut sie kein Risiko, um die Wahrheit ans Licht zu bringen – auch wenn sie sich dabei oft selbst in Gefahr begibt.
Mit ihrer Entschlossenheit und ihrem moralischen Kompass ist Lois eine der einflussreichsten Stimmen für Gerechtigkeit. Ihre tiefe Verbindung zu Clark Kent (Superman) zeigt ihre Stärke nicht nur als Reporterin, sondern auch als Mensch mit Herz und Überzeugung.
Robert Sheehan
loki
|| Mythologie
Loki Laufeyjarson, Sohn des Riesen Farbauti und der Riesin Laufey, ist der Gott des Feuers, der List, der Wandlung – und der Täuschung. Doch über allem ist er der Gott der Geschichten, der, der alles ins Rollen bringt. Er ist weder Asen noch Jötunn, sondern steht zwischen den Welten – ein Grenzgänger, der Regeln bricht, um Wahrheit sichtbar zu machen. Loki ist brillant, spöttisch, unberechenbar, doch auch einsam, verkannt und verletzlich. Er hilft den Göttern ebenso oft, wie er sie ins Verderben stürzt – er bringt ihnen Waffen, Ideen, Lösungen … und Katastrophen.
Durch seine List entstehen Mjölnir, Odins Speer Gungnir und Freyas Halsband Brísingamen. Doch ebenso ist er Vater monströser Kinder:
Fenrir, der Wolf,
Jörmungandr, die Weltschlange,
und Hel, die Herrin des Todes.
Am Ende wendet sich Loki gegen die Asen, nachdem sie seinen Sohn töten und ihn fesseln – bis Ragnarök, wenn er sich befreit, und die Welt in Flammen aufgeht, damit sie erneuert werden kann. Loki ist der Funke, der Wandel erzwingt, der Spiegel der Götter, und das Feuer, das zerstört, um Neues zu erschaffen.
Er ist Chaos – mit Sinn.
Seiten (52):
…
…